Auch im Alter noch gesund und fit sein, das wünschen wir uns wohl alle. Doch nicht jeder ist mit so viel Glück gesegnet und viele Senior:innen können aufgrund von Krankheiten oder Altersschwäche ihr Leben nicht mehr so eigenständig führen, wie sie es gewohnt waren. Ohne Hilfe sind sie nicht mehr in der Lage, ihren Alltag zu gestalten und zu bewältigen. Viele Angehörige möchten dann unterstützen, wo sie können. Doch nicht selten stoßen sie dabei an ihre physischen und psychischen Grenzen. Ganz zu schweigen davon, dass sie kaum die notwendigen Kompetenzen mitbringen, sobald der Gesundheitszustand professionelle Pflege erfordert. Aber muss es gleich ein Pflegeheim sein? Schließlich steckt das eigene Zuhause voller Erinnerungen und Geschichten, die man kaum zurücklassen möchte. Hier fühlt man sich wohl, hier ist alles vertraut. Für viele Betroffene ist ein Umzug deshalb unvorstellbar. Vielleicht stehen auch Sie gerade vor der schwierigen Entscheidung, wie Sie einem Angehörigen die bestmögliche Pflege bieten können. Sicherlich möchte niemand diese Wahl leichtfertig treffen. Wir wollen Ihnen deshalb die ambulante Pflege ein wenig näher vorstellen und hoffen, damit bei Ihrer Entscheidung helfen zu können.
Viele Angehörige auf der Suche nach der optimalen Versorgung für einen ihrer Liebsten fragen sich, ob die Pflege im eigenen Zuhause denn auch ausreichend Leistung bietet und die Bedürfnisse eines pflegebedürftigen Menschen erfüllen kann. Schließlich kann ein Privathaushalt wohl kaum mit der Ausstattung einer Pflegeeinrichtung mithalten. Das mag zwar stimmen, doch tatsächlich können pflegebedürftige Menschen auch in der eigenen Häuslichkeit professionell gepflegt werden. Folgende Aufgaben übernimmt ein Pflegedienst:
Natürlich richtet sich auch in der häuslichen Pflege jede Leistung nach dem individuellen Bedarf der Kund:innen. Entsprechend lässt sich pauschal nicht sagen, wie oft ein Pflegedienst im jeweiligen Fall vorbeikommt. Manche Pflegesituation erfordert einen täglichen Besuch, bei anderen genügt die professionelle Versorgung wöchentlich. So oder so arbeiten Pflegefachkräfte, Pflegehilfskräfte, Betreuungskräfte und Hauswirtschaftskräfte eng zusammen, um das Gefühl von Sicherheit und Geborgenheit im eigenen Zuhause aufrechtzuerhalten.
Häusliche Pflege bietet jedoch nicht nur ein breites Leistungsspektrum. Die professionelle Versorgung bringt zudem einige Vorteile mit sich, die sich positiv sowohl auf Pflegebedürftige als auch auf Angehörige auswirken.Insbesondere folgende Argumente sprechen in unseren Augen für die professionelle Pflege in den eigenen vier Wänden:
Sie sehen, ambulante Pflege hat so manche Vorzüge für alle Beteiligten. Natürlich bedeutet eine häusliche Versorgung aber nicht, dass pflegende Angehörige von der Pflege ausgeschlossen werden. Sie dürfen selbstverständlich weiterhin mitwirken. Diese gewissermaßen gemeinschaftliche Pflege wird seitens der Pflegeversicherung im Rahmen der Kombinationsleistung auch finanziell unterstützt: Pflegebedürftige Versicherte erhalten dann sowohl Pflegegeld für die Pflege durch Angehörige sowie Pflegesachleistungen für die Pflege durch einen ambulanten Pflegedienst.
Seinen liebsten Menschen wünscht man nur das Beste – erst recht, wenn sie aufgrund einer Krankheit, eines Unfalls oder einfach ihres Alters schutzbedürftig geworden sind. Es ist nur allzu verständlich, dass viele Angehörige an dieser Stelle selbst helfen und dem Wunsch nach einem Verbleib in der eigenen Häuslichkeit nachkommen möchten. Doch besteht dabei leider das Risiko, sich selbst zu übernehmen sowie die benötigte Pflege nicht eigenständig leisten zu können. Ein ambulanter Pflegedienst bietet für diese sehr häufige Situation die ideale Lösung. Er unterstützt Pflegebedürftige ganz nach ihrem individuellen Bedarf in der eigenen Wohnung, schenkt die nötige Sicherheit und entlastet Angehörige. Auch wir beim Weser Pflegedienst haben es uns ganz bewusst zum Ziel gesetzt, Menschen die Hilfe anzubieten, die ihnen so lange wie möglich ein eigenständiges Leben im vertrauten Umfeld ermöglicht. Wenn Sie gerade auf der Suche nach dem passenden ambulanten Pflegedienst sind, sprechen Sie uns gerne an. Wir sind für Sie da!
Modern Care GmbH - ein Unternehmen der Specht Gruppe
Stephanikirchenweide 30
28217 Bremen
Tel.: (0421) 84 001-0