Im Alter und bei Pflegebedürftigkeit weiterhin zuhause leben? Klar, das geht. Doch wer in den eigenen vier Wänden wohnt, ist immer auch ein Stück weit auf sich selbst gestellt. So schön das in jungen Jahren sein mag, kann das Alter aus so mancher Aufgabe schnell eine Herausforderung werden lassen. Viele Pflegebedürftige brauchen deshalb nicht nur medizinisch-pflegerische Versorgung, sondern auch Unterstützung im Haushalt. Gängige Hausarbeiten wie der Wocheneinkauf oder die Wohnungsreinigung werden einfach zu beschwerlich. An dieser Stelle kommen die haushaltsnahen Dienstleistungen in der ambulanten Pflege gerade recht. Fleißige Hauswirtschaftskräfte kümmern sich um die anfallenden Tätigkeiten in den Haushalten der Pflegebedürftigen. Vielleicht ist das ja auch ein Job für Dich?
Generell umfasst die hauswirtschaftliche Versorgung in der Pflege alle notwendigen Aufgaben, die die Führung eines Haushalts mit sich bringt. Dazu gehören Tätigkeiten direkt im Haushalt wie kochen, putzen, waschen, bügeln bis hin zu kleineren Näharbeiten. Außerdem übernimmst Du als Haushaltshilfe auch Aufgaben außerhalb von Haus oder Wohnung wie Einkaufen oder Gartenarbeit. Die exakten Arbeiten richten sich natürlich immer nach dem konkreten Bedarf der jeweiligen Kundin bzw. des jeweiligen Kunden.
Ganz klar hiervon abzugrenzen sind aber Aufgaben, die auf keinen Fall zur Hauswirtschaft gehören. Dazu zählen alle pflegerischen Maßnahmen wie etwa die Körperpflege oder gar behandlungspflegerische Tätigkeiten wie Wundversorgung oder Medikamentengabe. All das muss unbedingt Pflegekräften überlassen werden. Außerdem bist Du nicht dazu verpflichtet, etwas zu machen, wobei Du Dich ernsthaft verletzen könntest. Es ist beispielsweise ein absolutes No-Go, wenn Du schwere Dinge wie Möbel heben oder verschieben sollst. Genauso wenig musst Du Fenster in schwindelerregender Höhe putzen und einen Sturz riskieren.
Wie bei jedem Job gibt es natürlich ein paar Voraussetzungen, um als Haushaltshilfe arbeiten zu können. Zwar gibt es auch im Bereich der Hauswirtschaft eine Ausbildung, die für die Ausübung des Berufs sicherlich nützlich ist. Allerdings kann man auch ungelernt als Quereinsteiger:in als Haushaltshilfe bzw. Hauswirtschaftskraft arbeiten. Du solltest dann allerdings trotzdem gute Kenntnisse in der Haushaltsführung mitbringen und sei es aus Deinem privaten Alltag. Sorgfalt und Gründlichkeit verstehen sich bei diesem Berufsbild natürlich von selbst. Darüber hinaus ist es wichtig, dass Du gut mit älteren Menschen umgehen kannst, höflich und freundlich bist. Hausarbeit kann körperlich durchaus anstrengend werden, weshalb Du auch fit und belastbar sein solltest. Eine gute Haushaltshilfe beweist außerdem Teamfähigkeit, indem sie sich regelmäßig mit den Kolleg:innen austauscht. Bedenke außerdem, dass Du im Haushalt anderer Personen arbeiten wirst und damit in deren Privatsphäre eindringst. Das erfordert natürlich absolute Vertrauenswürdigkeit und Verschwiegenheit. Ebenso solltest Du flexibel und bereit sein, Dich an die Wünsche und Bedürfnisse eines jeden hilfsbedürftigen Menschen individuell anzupassen.
Hilfe im Haushalt ist für viele Seniorinnen und Senioren eine große Entlastung und Erleichterung bei der Bewältigung ihres Alltags. Unserer Ansicht nach ist sie damit wesentlicher Bestandteil bei der ganzheitlichen Versorgung hilfsbedürftiger Menschen. Beim Weser Pflegedienst bieten wir diese Dienstleistung für unsere Kund:innen daher selbstverständlich an. Regelmäßig suchen wir in unseren Stellenangeboten nach Menschen wie Dir, die unsere Arbeit unterstützen wollen. Alternativ kannst Du Dich selbstverständlich auch jederzeit initiativ bewerben. Wir freuen uns auf Dich!
Modern Care GmbH - ein Unternehmen der Specht Gruppe
Stephanikirchenweide 30
28217 Bremen
Tel.: (0421) 84 001-0